Hier findest du die vorgestellten historischen Romane und ihre Hintergrundberichte chronologisch geordnet. Mit einem * gekenneichnete Titel habe ich als Rezensionsexemplare erhalten.
ANTIKE (bis 500 n. Chr.) | ||
Eine Frau wird König und Gott. Wie Hatschepsut sich den Pharaonenthron sicherte | Pauline Gedge | Die Herrin vom Nil | ![]() |
Echnaton, der Ketzer? Von Echnaton bis Tutanchamun – ein antikes Familiendrama | Pauline Gedge | Pharao | ![]() |
MITTELALTER (500-1450) | ||
In nomine matris… Die Legende der Päpstin Johanna | Donna W. Cross | Die Päpstin | ![]() |
Reliquienjagd. Der Leichentransport des Heiligen Markus | Dirk Husemann | Die Eispiraten | ![]() |
Die Grafen von Lenzburg. Macht und Mentalität im Mittelalter | Dorothe Zürcher | Im Schatten der Krone * | ![]() |
Reich an Perlen. Löwen, Intrigen und renitente Untertanen | Sabine Weiss | Die Perlenfischerin * | ![]() |
Aller Fürsten Leitstern. Walther von der Vogelweide und die Reichskrone | Richard Dübell | Krone des Schicksals | ![]() |
Der schönste Turm der Christenheit. Vom Bau des Freiburger Münsters | Astrid Fritz | Der Turm aus Licht * | ![]() |
Die Schlacht am Morgarten als Nationalmythos. Wenn aus Geschichte(n) Wahrheit wird | Charles Lewinsky | Der Halbbart | ![]() |
Wettlauf gegen die Pest. Der Schwarze Tod | Daniel Wolf | Die Gabe des Himmels | ![]() |
Knick in der Optik? Die Erfindung der Brille | Titus Müller | Die Brillenmacherin | ![]() |
Universitätsgründungen. Mechthild von der Pfalz und Eberhard im Barte | Johanna von Wild | Die Erleuchtung der Welt * | ![]() |
RENAISSANCE (1450-1600) | ||
Ein neuer Blick auf das Florenz der Medici | Noah Martin | Florentia – Im Glanz der Medici | ![]() |
Von Pazzi und Päpsten. Das Attentat auf Lorenzo den Prächtigen | Richard Dübell | Eine Messe für die Medici | ![]() |
Ein irdischer Gottesstaat? Savonarola gegen die Wiege der Renaissance | Tilman Röhrig | Wir sind das Salz von Florenz | ![]() |
Mafia im Vatikan? Von Morden und Mythen | Sarah Dunant | Der Palast der Borgia | ![]() |
Im Namen der Familie. Die Borgia-Geschwister zwischen Wahrheit und Legende | Sarah Dunant | Die letzte Borgia | ![]() |
Wutbürger in Württemberg? Die Umtriebe von Herzog Ulrich | Johanna von Wild | Der Getreue des Herzogs * | ![]() |
Der Maler und die Bäckerin. Raffaels Leben im Zeichen von Kunst und Intrigen | Noah Martin | Raffael * | ![]() |
Eine fromme Kämpferin. Die standhafte erste Königin von Heinrich VIII. | Alison Weir | Katharina von Aragón | ![]() |
Anne Boleyn FAQ. Annäherung an eine bekannte Unbekannte | Alison Weir | Anne Boleyn | ![]() |
Feminine Diplomatie. Die Streitschlichterinnen von Cambrai | Marie Cristen | Der Damenfriede | ![]() |
Die Macht der Bilder. Hans Holbeins Karriere am englischen Königshof | Helle Stangerup | Der Brautmaler | ![]() |
Mordverdacht am Hof. Das Herzogtum Jülich-Kleve-Berg und die Religionspolitik | Daniela Wander | Der Kaufmann und die Unbeugsame * | ![]() |
Buchdruck als Kunst und Geschäft. Tübingens erste Druckerin | Sophia Langner | Die Herrin der Lettern | ![]() |
Einsames Sterben. Der Todesfall Amy Dudley | Tanja Kinkel | Im Schatten der Königin | ![]() |
Brennender Hass. Die Hexenverfolgung in Freiburg | Astrid Fritz | Die Hexe von Freiburg | ![]() |
ABSOLUTISMUS & AUFKLÄRUNG (1600-1789) | ||
Die Entstehung der Post. Das Unternehmen des Hauses Thurn und Taxis | Luisa Frey | Die Gräfin ohne Land | ![]() |
Ketzerische Schriften. Das Traktat „De tribus impostoribus“, der Atheismus und die Macht | Ursula Janssen | Die drei Betrüger * | ![]() |
Die Wikipedia des 18. Jahrhunderts. Ein Buchprojekt zwischen Absolutismus und Aufklärung | Peter Prange | Die Philosophin | ![]() |
Eine Impfung gegen die Pocken. Von Kühen und Impfgegnern | François de Gourcez: Der Kopf des Löwen | ![]() |
Schlechte Vorzeichen. Marie Antoinettes Heirat mit dem französischen Thronfolger | Jean-François Parot | Commissaire Le Floch und das Phantom der Rue Royale * | ![]() |
Totenruhe? Weit gefehlt! Vom Cimetière des Saints-Innocents in die Katakomben von Paris | Andrew Miller | Friedhof der Unschuldigen | ![]() |
Die Geschäftsidee von Madame Tussaud. Marie Grosholtz und die Revolution | Sabine Weiss | Die Wachsmalerin | ![]() |
19. JAHRUNDERT | ||
Verlorener Prinz. Das mysteriöse Schicksal von Louis XVII. von Frankreich | Louis Bayard | Die Geheimnisse des schwarzen Turms | ![]() |
Schiffe versenken mit Moby Dick. Wehrhafte Wale | Owen Chase | Tage des Grauens und der Verzweiflung * | ![]() |
Biedermeier-Zwänge. Von Künstlern und Konservativen in Dresden | Ivonne Hübner | Elbmöwen * | ![]() |
20. JAHRHUNDERT | ||
Zwischen Hell und Dunkel. Das frühe Kino | Dagmar Fohl | Palast der Schatten | ![]() |
Zwei Frauen, zwei Buchläden. Sylvia Beach und „Ulysses“ | Veneda Mühlenbrink | Odéonia, Paris | ![]() |